Deutschland braucht gut durchdachte Antworten auf die dynamischen Kräfteverhältnisse in der Welt. Uns ist ein gesunder Optimismus besonders wichtig.

Deutschland braucht gut durchdachte Antworten auf die dynamischen Kräfteverhältnisse in der Welt. Uns ist ein gesunder Optimismus besonders wichtig.
Glyphosat wird kontrovers diskutiert. Dabei geht es nicht nur um die Auswirkungen auf Mensch und Umwelt, sondern auch um Einflussnahme der Industrie auf Politik.
Wohnen ist Teil der allgemeinen Grundsicherung, jeder Mensch hat das Recht auf ein Dach über dem Kopf. In Folge von demographischem Wandel und Versäumnissen der Entscheidungsträger in den vergangenen Jahrzehnten herrscht nun, insbesondere in und um Ballungsgebiete, ein weiträumiger Mangel an bezahlbarem Wohnraum. Angemessenes und bezahlbares Wohnen muss für jeden möglich sein.
Wir entwerfen die Idee einer humanistischen Bildung. Dabei orientieren wir uns an wissenschaftlichen Erkenntnissen, einem sozial-liberalen Menschenbild und zeitgemäßen Methoden. Notwendige fachlich-methodische und kommunikativ-soziale Kernkompetenzen muss jeder erwerben, doch danach steht es jedem frei, seinen eigenen Bildungsweg einzuschlagen, sodass ein breites Spektrum von Bildungsbiographien entsteht.
Wir setzen uns für die konsequente Trennung von Staat und Kirche ein. Konkrete politische Forderungen erheben wir insbesondere in jenen Bereichen, in denen religiöse Privilegien anderen Grundrechten entgegenstehen. Hierzu gehört das kirchliche Arbeitsrecht.
Wir streben eine Welt an, in der Konsumenten von neuen Medien wie Filmen oder Videospielen wie mündige und selbstbestimmte Bürger behandelt werden.
Wir wollen den staatlichen Religionsunterricht abschaffen. An seine Stelle soll ein Ethikunterricht treten, der zu einem modernen und säkularen Staat passt.
Wir stehen für evidenzbasierte Drogenpolitik, die die Freiheit des Individuums und die Verantwortung des Staates abwägt und in Einklang bringt.
Wir sichern Netzneutralität und damit Freiheit und Innovation im Internet. Zero-Rating untergräbt das und muss streng reguliert werden.
Eine der größten Herausforderungen unserer Zeit ist der Klimawandel. Wir steuern mit praktikablen, wissenschaftlich fundierten Ansätzen dagegen.
Für einen intelligenten Mix aus bestehenden und zukünftigen Technologen mit niedrigem CO2-Abdruck. Dabei spielt Kernenergie eine tragende Rolle.
Wir wollen die Probleme der EU beheben und sie demokratischer, bürgernäher und effizienter machen. An die Stelle der Nationen treten bei uns starke, sich selbst verwaltende Regionen.