Lockdown light in Deutschland! Wir finden, Pauschalverbote und inkonsequente Einschränkungen sind weder für Wirtschaft noch unsere Gesundheit förderlich. Vielmehr sollte auf sinnvolle Hygienekonzepte gesetzt werden!

Lockdown light in Deutschland! Wir finden, Pauschalverbote und inkonsequente Einschränkungen sind weder für Wirtschaft noch unsere Gesundheit förderlich. Vielmehr sollte auf sinnvolle Hygienekonzepte gesetzt werden!
Vor kurzem noch gehörte für Seehofer der Islam nicht zu Deutschland, nun heult er mit den „Grauen Wölfen“. Ein gefährliches Spiel, finden wir, und fassen unsere Sichtweise für euch zusammen.
In zu vielen Religionen zählen Homophobie und Transphobie zu den wesentlichen Überzeugungen. Kürzlich wurde in einem arabischen Fernsehbeitrag im Detail erörtert, auf welche Weise man Homosexuelle mit dem Tode bestrafen müsse. Humanisten können das nur aufs Schärfste verurteilen. Und wir müssen nicht einmal in die Vergangenheit blicken, um in direkter Nähe gefährliche Entwicklungen vorzufinden.
Rassismus ist real und er ist auch hierzulande ein Problem. Leider kommt es im Zuge der Black-Lives-Matter-Demonstrationen zu einem beschleunigten Trittbrettfahrertum der sogenannten „Woke Utopia“-Anhänger. Der damit einhergehende Kulturvandalismus und mutwillige Zerstörungen sind vielfach exzessiv und müssen kritisiert werden.
Für Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) sind harte Strafen „immer das beste Mittel an Prävention“. Der Kriminologe André Schulz ordnet diese Aussage und alternative Strategien wissenschaftlich ein. Seehofers Thesen schneiden nicht gut ab.
Schon viel zu lang ist bekannt, dass selbst eine der Eliteeinheiten der Bundeswehr ein gravierendes Extremismusproblem hat. In seiner aktuellen Struktur ist das Kommando Spezialkräfte nicht mehr tragbar. Deshalb ist überfällig und gut, dass das Risiko endlich auch von der Exekutive wahrgenommen wird.
Das „Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland“ ist ein echter Exportschlager und für viele Verfassungen weltweit Vorbild. Von Südamerika bis nach Südostasien, von West-Europa bis in die ehemaligen Ostblock-Staaten hat sich sein Geist verbreitet. Eine Lobrede zum 71. Geburtstag.
Zwei Dinge sind klar: Keiner von uns will den Corona-Lockdown länger, als er sein muss. Und diese Krise darf nicht dazu genutzt werden, unsere Freiheiten dauerhaft ungerechtfertigt einzuschränken. Trotzdem müssen wir vorsichtig und besonnen sein, wenn wir über Lockerungen der Maßnahmen sprechen.
Die Frühjahrsvollversammlung der katholischen Bischöfe war eine Enttäuschung. Missbrauchsopfer sollen noch immer möglichst günstig abgespeist werden. Aufklärung funktioniert nicht, Akten sind noch immer verschlossen. Mit der Paralleljustiz der Kirche, einem Freibrief für Verbrechen, muss endlich Schluss sein.
Die EU muss handeln. Orbans Angriff auf die Demokratie muss endlich Folgen haben. Der Entzug der Ratsrechte ist hier nur ein wichtiger erster Schritt. Die EU muss reformiert werden!
Der Staat sollte säkular, weltanschaulich neutral sein. Doch stattdessen bevorzugen sowohl Deutschland als auch zahlreiche andere Länder verschiedene Religionen. Gedanken zum Atheistentag.
Der Verfassungsschutz ist Dienstleister des Bürgers –
kritisieren ja, abschaffen nein!