


Annik Bernhardt
AG Wissenschaft & Forschung
"Ich bin Humanistin, weil mein Herz für Innovation brennt!" 
Mit unseren PLURV-Infos Diskussionen verbessern
PLURV ist ein Akronym für häufige Techniken der Wissenschaftsleugnung oder argumentativen Fehlern – wir klären auf!

Dank Gentechnik überleben? Schwein gehabt!
Spenderorgane sind knapp. 9192 Patienten aus Deutschland standen Ende des Jahres 2020 bei Eurotransplant auf der Warteliste für ein Spenderorgan [1]. Die mit Abstand größte Nachfrage besteht bei Nieren (7338). Es folgen Lebern (891)[1] und Herzen (700). Nur 2905 Organe wurden eingesetzt. Alle acht Stunden stirbt ein Mensch, weil das passende Organ fehlt [2], 1000 […]

Deutschland – Land der Dichter und Querdenker?
In Durchseuchtland, oder auch Deutschland, ist Querdenken und Esoterik, Anthroposophie etc. sehr erfolgreich. Aber warum ist das hier so?

Weltraumforschungstag – wir wollen wissen, was da drin ist!
Unendlich, unentdeckt und voller Potential: Wir wissen nicht, was der Weltraum uns noch alles zu bieten hat. Wir als Humanisten sagen: Auf geht‘s!

Dünnes Eis fürs Klima – Ergebnisse der MOSAiC-Expedition
Die Ergebnisse der MOSAiC-Expedition sind besorgniserregend. Das Eis wird immer dünner – auch für unser Klima.

Fisch ohne Tierleid – schon bald Realität?
Wir fordern mehr Forschung und Investition in in-Vitro Fisch und Fleisch. Für eine tierleidfreie und klimafreundliche Ernährung.

Raumfahrt: Ein Baustein für die Zukunft
Wir sehen in der Raumfahrt einen Baustein der Zukunft. Internationale Zusammenarbeit muss gefördert werden.

CO2-Produktion ins Ausland schaffen nützt uns absolut nichts!
Strikte Klimagesetze bewirken einer neuen Studie zufolge einen „Pull-Effekt“, der zur Auslagerung von CO2-Emissionen führt. Wir müssen unsere Anstrengungen intensivieren, durch internationale Zusammenarbeit oder Einfuhrgesetze die Emission von Treibhausgasen weiter zu reduzieren.