Ehrenamt ist doch Ehrensache
In der Politik verdient man doch einen Haufen Kohle, oder? Joa, als Bundeskanzlerin kommt man ganz gut über die Runden. Aber solange man kein Amt in den staatlichen Institutionen innehat, etwa als Abgeordneter oder Regierungspolitikerin, läuft alles ehrenamtlich. Dennoch brauchen wir Humanisten engagierte Menschen, die den Parteimotor am Laufen zu halten. Wir haben zum Beispiel ein IT-Team, ein Grafik-Team, ein Social-Media-Team – und viele mehr. All diese Menschen engagieren sich voller Leidenschaft – ohne Honorar oder Gehalt. Weil sie alle davon überzeugt sind, dass Deutschland eine Partei braucht, die sich von Fakten und Werten leiten lässt.

Digital organisiert
Der Großteil unserer Arbeit findet auf parteieigenen digitalen Plattformen statt. Wir betreiben ein Diskussionsforum, in dem unsere Mitglieder diskutieren, sich austauschen und manchmal einfach nur quatschen. Einige Arbeitsgruppen sammeln Fakten, prüfen und konsolidieren sie. Andere Arbeitsgruppen entwickeln daraus unsere Positionen, die dann in einem Online-Plenum zur Abstimmung stehen. Erhält eine Position eine Mehrheit, tragen unsere Marketing-Teams sie in die Öffentlichkeit. Die Partei der Humanisten lebt von der Leidenschaft. Und funktioniert ohne steile Hierarchien.
Für Euch vor Ort
Uns gibt es auch live. Unsere Landesverbände organisieren jede Menge Treffen – für Mitglieder und Interessenten. Dazu gehören etwa Themenabende, Impulsvorträge und offene Diskussionsrunden – aber auch gemeinsame Freizeitaktivitäten, die Teilnahme an Demos und Infostände auf Wahlkampfevents. Wenn du uns persönlich kennen lernen willst, dann schau doch mal bei einem unserer Events vorbei. Jetzt in Zeiten von Abstandsgeboten auch digital.
Lerne unsere Landesverbände kennen!
Lerne unseren Bundesvorstand kennen!

Alexander Mucha
Vorsitzender
Alexander ist unser Vorstandsvorsitzender und bezieht gerne zu allen bundes- und europapolitischen Themen Position.
Du erreichst ihn am besten per E-Mail:

Dominic Ressel
Generalsekretär
Die Partei der Humanisten bietet vernünftige und realistische Lösungen anstelle von Dogmen. Diese lösungsorientierte Herangehensweise hat mich überzeugt und deshalb bin ich beigetreten. Als Generalsekretär setze ich mich für die Verbesserung der Organisation ein.

Maria Krause
Stellv. Vorsitzende

Axel Börold
Stellv. Generalsekretär

Johannes Heym
Stellv. Schatzmeister

Philipp Helmut Beye
Programm & Analyse

Andreas Blaschke
Kommunikation

Tim Ewert
Marketing

Stephan Wiedenmann
Länderrat
Lerne unseren Beirat kennen!

Dr. Michael Shermer
Mitglied des Beirates
„Die Partei der Humanisten ist so smart, wir sollten sie in die USA exportieren.“
Dr. Michael Shermer ist Gründer und Herausgeber der Zeitschrift Skeptic, Gastgeber des Science Salon Podcasts, Gründer von The Skeptics Society und Bestseller-Autor. Er ist Präsidentschaftsstipendiat an der Chapman University, wo er Skeptizismus 101 unterrichtet und Autor mehrerer Bestseller wie „Der moralische Fortschritt: Wie die Wissenschaft uns zu besseren Menschen macht“ und „Why People Believe Weird Things: Pseudoscience, Superstition, and Other Confusions of Our Time“.

Prof. Dr. Steven Pinker
Mitglied des Beirates
„Die Partei der Humanisten ist eine Idee, deren Zeit gekommen ist. Ich bin stolz daran beteiligt zu sein.“
Prof. Dr. Steven Pinker ist Johnstone Family Professor für Psychologie (Harvard University), Humanist des Jahres 2006 und Autor von Bestsellern wie „Aufklärung jetzt: Für Vernunft, Wissenschaft, Humanismus und Fortschritt. Eine Verteidigung“, „Das unbeschriebene Blatt: Die moderne Leugnung der menschlichen Natur“ und „Gewalt: Eine neue Geschichte der Menschheit“.